13.0 Problembehebung
Problem Ursache Abhilfe
Abweichung –
Messwerte
weisen leichte
Abweichungen auf
Verschmutztes Glas Reinigen Sie das Glas, und nehmen Sie eine
Kalibrierung vor
Docht kontaminiert,
blockiert oder
trocken
Lassen Sie den Messfühler 24 Stunden in
Bluelab pH Probe Storage Solution oder
Leitungswasser liegen und testen Sie ihn
dann erneut. Messen Sie mit diesem Gerät
keine Öle oder Proteine. Das Gerät muss
möglicherweise ausgetauscht werden
Glas a/jointfilesconvert/1717249/bgenutzt pH-Pen ersetzen
Zeigt in allen
Puffern einen
ähnlichen pH-Wert
an, unabhängig vom
tatsächlichen Wert
Glas angebrochen
oder zerbrochen
pH-Pen ersetzen
pH-Kalibrierung
nicht erfolgreich
Ungeeignete Puffer Puffer austauschen
Verschmutztes Glas Glas reinigen
Glas a/jointfilesconvert/1717249/bgenutzt
(Glas lässt sich
nicht mehr reinigen)
pH-Pen ersetzen
Messfühler nicht
hydriert
Lassen Sie den Messfühler 24 Stunden in
Bluelab pH Probe Storage Solution oder
Leitungswasser liegen und testen Sie ihn
dann erneut. Messen Sie mit diesem Gerät
keine Öle oder Proteine. Das Gerät muss
möglicherweise ausgetauscht werden
Laute Geräusche –
springende Werte
Kontaktzone nicht
in der Flüssigkeit
Achten Sie darauf, dass der Boden/das
Substrat feucht ist
Messfühler nicht
ausreichend
hydriert
Lassen Sie den Messfühler 24 Stunden in
Bluelab pH Probe Storage Solution oder
Leitungswasser liegen und testen Sie ihn
dann erneut. Messen Sie mit diesem Gerät
keine Öle oder Proteine. Das Gerät muss
möglicherweise ausgetauscht werden
Anzeige eines pH-
Werts von 7
bei allen Puffern
Glas zerbrochen pH-Pen ersetzen
Falsche Messwerte
nach erfolgreicher
pH-Kalibrierung
Docht blockiert Lassen Sie den Messfühler 24 Stunden in
Bluelab pH Probe Storage Solution oder
Leitungswasser liegen und testen Sie ihn
dann erneut. Messen Sie mit diesem Gerät
keine Öle oder Proteine. Das Gerät muss
möglicherweise ausgetauscht werden
Komentarze do niniejszej Instrukcji